Page 1 of 2

"Veteranensamstag"

Posted: Fri Oct 01, 2010 6:02 am
by Oberschnaepser
Hallo zusammen,

letzten Samstag haben wir einen kleinen „Veteranennachmittag“ mit zwei Veteranen der 3. SS Panzerdivision „Totenkopf“ verbracht, hier ein paar Bilder dazu:
Image

Image
„Ich hatt‘ einen Kameraden“ an einem Denkmal für alle Gefallenen die keinen Grabstein bekommen haben.

Image
Das Denkmal….


Image
Ehem. SS-Unterscharführer in der 13.Kp. Pz.Gren.Reg. 5 Otto Altmann erzählt seine Erlebnisse aus dem Krieg.

Image
Die Unterschriften der beiden, in meinem Buch über die 3.SS Panzerdivision „Totenkopf“.

Es war ein sehr interessanter Nachmittag und die beiden sind auch nach über 60 Jahren „Alte Kameraden“ und ergänzen sich gegenseitig in ihren Erläuterungen....was teilweise auch amüsant ist, denn einer war sMG Schütze und der andere bei den Infanteriegeschützen (die ja oft etwas hinter der Front waren :wink:).

Horrido
Marco

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Fri Oct 01, 2010 9:43 am
by Hoffman Grink
Tote soldaten sind niemals allein denn immer werden treue kameraden bei ihnen sein.

Ruhe in Frieden.

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Fri Oct 01, 2010 4:11 pm
by Volunteer
Sehr interessant, Veteranentarbeit ist unerlässlich. Da trennt sich die Spreu von Weizen... Sehr honorig, Respekt.

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Fri Oct 01, 2010 4:30 pm
by Mooyman
Volunteer wrote:Sehr interessant, Veteranentarbeit ist unerlässlich. Da trennt sich die Spreu von Weizen... Sehr honorig, Respekt.

genau meine Worte.
wenn wir noch länger warten, gibt es keine Veteranen mehr
sie sind wirklich lebendige Geschichte...
es macht mehr Spaß mit ihnen zu sprechen dann ein buch zu lesen. :)

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Sun Oct 03, 2010 10:40 am
by Pummelchen
Danke für diesen Beitrag Marco.

Veteranen"arbeit" ist ein Thema das in Deutschland
leider zu oft in den Schatten gestellt wird, doch wie
dankbar und bereichernd es sein kann merkt man wirklich
erst:

- wenn man der alten Frau im Pflegeheim die Hand gehalten
hat und ihrer Geschichte "von damals" zugehört hat.
- wenn man dem beidseitig Beinamputierten beim Renovieren
geholfen hat und er einem dabei erzählt hat wie er sich selber
gute 3 cm größer gemacht hat, als ihm die ersten Prothesen
angepaßt wurden.
- wenn man mit einer Veteranenorganisation am Heldengedenktag
an einem Grab eines unbekannten Soldaten steht und der Gefallenen gedenkt.

Liebe Grüße,
Beate

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Sun Oct 03, 2010 4:35 pm
by Franz repper
Sorry its in English Well done I do enjoy the time I spend with veterans sadly there is less every year

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Sun Oct 03, 2010 4:46 pm
by Oberschnaepser
Danke für die positiven Reaktionen, ich denke auch dass man mit den Veteranen sprechen sollte, solange es noch geht.
Und vielen tut es auch sichtlich gut über das Erlebte zu sprechen.
Pummelchen wrote: Veteranen"arbeit" ist ein Thema das in Deutschland
leider zu oft in den Schatten gestellt wird.

Ja es waren ja damals auch alle Verbrecher :roll: .

Horrido
Marco

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Sun Oct 03, 2010 8:18 pm
by Bill Medland
Franz repper wrote:Sorry its in English Well done I do enjoy the time I spend with veterans sadly there is less every year
Das stimmt, und nur die Bilder bleibt Heute.....aber ich war dabei...... mit Freunde.
Ich mit Heinz Harmel, Divisionskommandeur der 10. SS-Panzer-Division „Frundsberg“ Sommer 1990.

Cheers, Bill.
SS GENERAL HEINZ HARMEL AND BILL MEDLAND.JPG
SS GENERAL HEINZ HARMEL AND BILL MEDLAND.JPG (23.04 KiB) Viewed 8297 times

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Tue Oct 05, 2010 1:02 pm
by Franz repper
Me with Gert who served in SS Nords Pioniere ,the unit I reenact
Image

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Sun Feb 06, 2011 12:04 pm
by alex8431
Erstmal einen schönen Sonntag an alle hier im Forum.

ich bin neu hier und habe direkt erstmal eine Frage zu diesem Thema, aber vorher
stelle ich mich kurz vor:

28 Jahre, Student und wohne in Münster (NRW),

aber nun zu meiner Frage (und hoffe, dass so wie es Mooyman schon
ausgesprochen hat, ich nicht zu spät komme).

2010 bekam ich einen HIAG Nachlass einen Soldaten der 3. Division Totenkopf,
mit original Karten mit Daten ect..
Leider kann Papier immer noch nicht sprechen :( . Auf der Suche nach Veteranen
mußte ich leider immer wieder feststellen das diese schon abberufen waren.
Nun fand ich im Netz dieses Forum und hoffe doch mal, dass mir jemand hier helfen
kann. Mir ist natürlich bewußt das diese Arbeit, die von vielen hier geleistet wird
freiwillig ist, und sie Ihre Freizeit dafür opfern! Trotzdem hoffe ich, dass mir jemand
vielleicht zu einem Treffen bzw. Gespräch mit einem noch lebenden dieser Division
verhelfen kann?!

liebe Grüße Alexander

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Sun Feb 06, 2011 8:08 pm
by Ohmhagen
Hi Marco,

klasse Leistung, ich bin überrascht, das auch andere Gruppen in Deutschland den Mut haben, sich mit deutschen Veteranen zu treffen und den Männern den Respekt zu zollen, den sie verdienen! Meinen Hochachtung an dich und deine Kameraden für euren Mut euch dazu auch noch öffentlich zu bekennen.

Gruß
Frank

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Mon Feb 07, 2011 11:57 am
by Gefr Schlottke
Hallo Cheffe.

Die Jungens, bei denen Marco ist, machen da echt was her, kann man nur den Hut ziehen.

Eigentlich sollte es das Anliegen eines jeden Reenactors sein, sich um Veteranen zu kümmern, zu gedenken und auch sinnvolle Gespräche zu führen.
Aber wir wissen ja, wie das im Allgemeinen so läuft.

Gruß, Karsten

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Mon Feb 07, 2011 5:34 pm
by Hoover
Es ist dabei gar icht so schwer, wie sich manche vorstellen.
Wir haben einfach die uns bekannten Namen angeschrieben, und mit einem kamen die Kontakte zu den anderen Veteranen. Mit einigen haben wir Fragebögen durchgesprochen und so wichtige Infos zu bestimmten Details (Trageweisen, Ausrüstungen etc) bekommen, die wir nun als Standard für uns gesetzt haben.

Es gibt allerdings auch Veteranen, die nichts mehr mit dem Thema zu tun haben wollen, da muss man halt auch Rückschläge hinnehmen.

UNd...die Veteranen werden sehr viel weniger in der letzten Zeit. Viel Zeit ist nciht mehr, ich denke, in 5 Jahren gibt es keine wirlklichen kämpfenden Kriegsteilnehmer mehr.

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Mon Feb 07, 2011 5:45 pm
by Mooyman
Willi Klapptisch wrote:
Das stimmt, und nur die Bilder bleibt Heute.....aber ich war dabei...... mit Freunde.
Ich mit Heinz Harmel, Divisionskommandeur der 10. SS-Panzer-Division „Frundsberg“ Sommer 1990.

Cheers, Bill.
The attachment SS GENERAL HEINZ HARMEL AND BILL MEDLAND.JPG is no longer available

hier ein Bild von ihm in Kriegszeit.

Re: "Veteranensamstag"

Posted: Mon Feb 07, 2011 6:00 pm
by Oberschnaepser
@alle: Danke für das Lob.
Hoover wrote:UNd...die Veteranen werden sehr viel weniger in der letzten Zeit. Viel Zeit ist nciht mehr, ich denke, in 5 Jahren gibt es keine wirlklichen kämpfenden Kriegsteilnehmer mehr.
Stimmt. Und deshalb heisst es, ranhalten!
Wir wurden von den beiden zu ihrem nächsten "Divisionstreffen" eingeladen, hoffe das klappt....

Horrido
Marco